Die Herstellung von Olivenöl hat in meiner Familie eine lange Tradition. Bis vor wenigen Jahren wurde jedoch nur für den Eigengebrauch produziert, denn verkaufen lässt sich Olivenöl auf dem einheimischen Markt kaum oder wenn, dann nur zu sehr tiefen Preisen. In Süditalien besitzt fast jeder seine eigenen Olivenbäume und dementsprechend ist die Nachfrage gering. Mit Einsetzen der Eurokrise wurde es für meine Verwandten zusehens schwieriger, ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. So beschloss ich, sie zu unterstützen, indem ich ihr reines und biologisches Olivenöl Freunden in der Schweiz zum Kauf anbot. Die Nachfrage war gross und so konnte ich das Öl direkt (ohne Zwischenhändler) absetzen. Daraus entwickelte sich ein Projekt, in welches ich mich mit immer grösserem Engagement reinstürzte und welches mir bis heute grosse Befriedigung verschafft. Die alljährliche Ernte im Herbst und das Zusammensein mit meinen Verwandten stärkt meinen Bezug zu meinen Wurzeln und zum Land meiner Vorfahren.

 

Der Name Kalò stammt aus dem Griechischen und ist ein weit verbreiteter Familienname in Martignano - einem von neun Dörfern der Region "Grecia Salentina", in welcher bis heute teilweise noch Altgriechisch gesprochen wird. Kalòs ist die Bezeichnung für ein griechisches Ideal der körperlichen und geistigen Vortrefflichkeit.

 

My family, based near Lecce in Southem Italy, has a long history of producing olive oil. Nevertheless, up until just a few years ago we produced exclusively for our own use: as seemingly almost every familiy in Southern Italy owns an olive tree or two, there was never much of any local real demand.

As the Euro crisis gained momentum, however, I heard more and more of economic hardships from my familiy in the South of Italy. I felt the idea to react, the need to somehow help transport some of the wealth we experience here in Switzerland southward. And that's how the idea was born: I decided to take their organic olive oil - one which I'va enjoyed all of my life - and import it for sale to friends in Switzerland.

As people who know me say I tend to do, I threw myself into my new idea. I began fervently researching everything I could , from the properties and qualities of olive oil to the tricky logistics in bringing the produce of an olive orchard into bottles that I could present to my friends. I initially tested the waters with a small batch and the resoncance was excellent: my friends enjoyed the oil and demand was high. I was immediately able to sell without a middleman.

And so began this wonderful project, one for wich I work hard and of I am proud. The anual autumnal harvest, which is indeed hard work, has become a blessing, bringing me closer to my roots, relatives, and history.